Quelle: http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/916825825
Hier werde ich die diplomatischen Beziehungen der Nachtelfen zu anderen Völkern ein wenig näher erläutern.
Die Allianz:
Um die Stellung der Nachtelfen besser nachvollziehen zu können, ist es wichtig, erst einmal den allgemeinen Zustand der Allianz zu verstehen. Wobei es schon fast ein "Fehler" ist von "der Allianz" zu sprechen, da es eigentlich zwei Allianzen gibt. Eine in den östlichen Königreichen (Sturmwind und Eisenschmiede) und die andere in Kalimdor (Theramore und Darnassus).
Auf der einen Seite griffen die Truppen von Admiral Proudmoore (Jainas Vater) die Orcs ohne das Einverständnis Theramores an, da er der Meinung war, die Orcs haben es nicht verdient zu leben. Durch diesen Angriff gereizt, stürmten die Orcs Theramore um Admiral Proudmoore zu töten. Der Schaden hielt sich zwar relativ in Grenzen, da Thrall von Jaina gebeten wurde ihr Volk und ihre Truppen zu verschonen, aber dennoch hätte das Handeln der alten Allianztruppen unter Daelin Proudmoore beinahe zur Zerstörung Theramores geführt.
Auf der anderen Seite haben wir die Mitglieder der älteren Allianz in den Königreichen, die sich von jenen, die über das Meer gereist sind, verlassen fühlen. Sie haben zwar von dem Sieg über die brennende Legion in Kalimdor gehört, aber spürbar ist dies nicht sonderlich. Auch wundern sie sich, warum die Helden, die die Dämonen besiegt haben, nicht zurückkehren um der Geißel im ehemaligen Lordaeron den Gar auszumachen.
Wie ihr seht, gab es zwischen den beiden Allianzen gewisse Spannungen, die sich nach der Rückkehr Varian Wrynns zunächst noch verschärft haben, da dessen Kriegstreiberei den Waffenstillstand zwischen Allianz und Horde massiv gefährdete.
(Weiterentwicklung muss noch aktualisiert werden)