Quelle: http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/916825825 (aktueller Link eingefügt von Anduriel/Theiyar)
Mondpriesterinnen
Die Mondpriesterinnen sind die Anführerinnen der Schildwache und stellen das geistige Band der Kal'dorei zu ihren Göttern dar. Dabei unterscheiden sie sich maßgeblich von Priestern anderer Völker. Denn so wie Elune verschiedene Aspekte hat, ist auch die Ausbildung der Priesterinnen in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Zum Einen lernen sie natürlich die heilende Kraft von Mutter Mond zu beschwören. Auf der anderen Seite besteht ihre Ausbildung aber auch aus einem harten Kampf- und Strategietraining.
Mondpriesterinnen sind nicht nur für die Heilung von Verletzten usw. verantwortlich, sondern kämpfen mit den Kriegerinnen der Nachtelfen Seite an Seite an vorderster Front. Mit ihren Schlachtgesängen festigen sie einerseits die Motivation ihrer Truppen und rufen andererseits den Zorn der Mondgöttin in Form von herab regnenden Sternen auf ihre Feinde. Neben ihrer magischen Kräfte sind sie auch noch ausgezeichnete Bogenschützinnen und halten den Verletzten mit ihrem Bogen oftmals die Feinde vom Leib. Nach dem Ende eines Kampfes versorgen und heilen sie dann die Verwundeten. Auf dem Schlachtfeld tragen sie natürlich nicht nur ihre Stoffroben, sondern auch noch eine Rüstung darüber.
Mögliche Klassen: Disziplinpriester, Heiligpriester und evtl. Jäger (vielleicht mit Schmuckstücken die Heilzauber als Benutzen-Effekt haben), Krieger, Schurke, Mönch
Schildwachen
Die Schildwache ist die Armee der Kinder der Sterne. Den größten Anteil dieser Armee machen die Jägerinnen und die Bogenschützen aus.
Schildwachen / Bogenschützen:
Viele Nachtelfen lernen bereits sehr früh wie man Waffen benutzt. Einige von ihnen zeigen ein besonderes Talent für den Umgang mit dem Bogen. Diese Bogenschützen sind exzellente Jäger, aber in Kriegszeiten werden sie zu wichtigen Streitkräften der nachtelfischen Armee, die Pfeilhagel auf ihre Gegner herab regnen lassen um ihren Verbündeten die Chance zu geben sich neu zu sammeln. Die Bogenschützen der Kal'dorei sind besonders für ihre Hinterhalte in den heimischen Wäldern berühmt. Sie können sich lautlos zwischen den Bäumen bewegen und selbst weit entfernte Ziele mit nur einem Schuss zur Strecke bringen ohne dabei gesehen zu werden.
Nachtelfische Bogenschützen legen viel Wert auf Schnelligkeit und tragen deshalb meist nur leichte Rüstung. Sie tragen ihren Bogen stets bei sich und zollen ihm oft mehr Respekt als so manchem Menschen. Die Bogenschützen trainieren sowohl alleine als auch in Gruppen und konzentrieren sich meist auf ein einzelnes Ziel oder eine eng zusammenstehende Gruppe von Feinden. Dabei ist es ihre Absicht möglichst schnell viele Feinde auszuschalten oder den Anführer der feindlichen Truppen mit einer einzigen Salve töten. Auch tun sie alles um die Distanz zwischen ihnen und ihren Gegnern zu wahren.
Hinweis: Scheinbar hat, wie so vieles, auch das Wort Schildwache zwei Bedeutungen unter den Nachtelfen. Es wird erwähnt, dass die Schildwachen etwa die gleichen Kleidungsstil haben wie die Waldläufer der Hoch- und Blutelfen. Denn Schildwache war der ursprüngliche Begriff für diese Art von Kriegerinnen.
Mögliche Klassen: Jede Art von Jägern
Jägerinnen
Die Frauen der Nachtelfen werden in Verstohlenheit und Kampf ausgebildet. Viele von ihnen kämpfen um ihre Heimat zu schützen und die vorderste Front dieser Kriegerinnen bilden die Jägerinnen. Diese Elite der nachtelfischen Armee reitet auf furchteinflößenden Nachtsäblern in den Kampf und führt ihre Mondgleven mit einer tödlichen Präzision. In Zeiten des Friedens wachen sie über die Länder der Kal'dorei. Im Krieg jedoch stellen sie sich jedem entgegen, der töricht genug ist das nachtelfische Volk oder deren Verbündete anzugreifen.
Auch die Jägerinnen bevorzugen leichte Rüstung, um ihre Beweglichkeit nicht zu verlieren. Sie tragen den Kampf zu ihren Feinden, indem sie nahe an sie heranstürmen bevor sie ihre Mondgleven nach ihnen schleudern. Die Geschwindigkeit und Beweglichkeit ihres Säblers ermöglicht es einer Jägerin schnell anzugreifen. Oft fertigen sie ihren ersten Gegner bereits mit einem Schlag ab und verbreiten so Panik unter den in der Nähe befindlichen Feinden. Es ist nicht unüblich, dass Jägerinnen auch ein Teil der Schwesternschaft der Elune sind, da sie während dem Kampf die Göttin um Stärke bitten.
Mögliche Klassen: Krieger, Schurken und Jäger
Nahkämpfer unter der Schildwache
Natürlich gäbe es da auch noch die Schildwachen, die in den nachtelfischen Städten als Wachposten herumstehen. Allerdings dürften diese sich von den anderen beiden Gruppen nur insofern unterscheiden, dass sie Mondgleven als Nahkampfwaffen nutzen ohne diese auf Feinde zu schleudern und zu Fuß unterwegs sind.
Mögliche Klassen: Krieger, evtl. Kampfschurken
Wächterinnen
Die Wächterinnen sind, wie im Kapitel "Kultur" bereits angedeutet, so etwas wie die "Polizei" der Nachtelfen, mit besonderen Fähigkeiten. Sie sind oftmals Kopfgeldjäger, Saboteure und wachen über die Gefängnisse der Kal'dorei. Es sind düstere und mystische Persönlichkeiten. Wächterinnen tauchen in einem Kampf wie aus dem Nichts auf und verschwinden genau so plötzlich, wie sie kamen. Sie sind tödliche Nahkämpfer die ihren Feind mit nur wenigen Schlägen auf die Knie zwingen können.
Wächterinnen kleiden sich in düstere Farben und bevorzugen weite Mäntel, die wie ein Schatten über ihnen liegen um ihre Anwesenheit zu verbergen. Ein Großteil der Wächterinnen sind Frauen, aber es gibt auch einige Männer unter ihnen. Sie waren jederzeit eine wertvolle Verstärkung der nachtelfischen Truppen. In der Gegenwart vertreten Wächterinnen oftmals die Interessen der Nachtelfen in den verschiedenen Teilen der Welt.
Mögliche Klassen: Schurken, evtl. auch Krieger